Bösartige Erkrankungen der Mundschleimhaut (Mundhöhlenkrebs) entstehen nicht plötzlich „über Nacht“, sondern entwickeln sich aus Vorstufen über einen langen Zeitraum von Monaten und manchmal Jahren. Diese Vorstufen sind häufig für den Fachmann mit dem bloßen Auge erkennbar.
Durch eine regelmäßige Untersuchung des Mundes können Vorstufen erkannt und anschließend auch beseitigt werden.
PROBIOTIKA: Eine vielversprechende Ergänzung zur Parodontitistherapie
Das Mikrobiom des Körpers - eine komplexe Lebensgemeinschaft von Mikroorganismen …
mehr erfahren >ZDF - Volle Kanne zu Gast in der Zahnfleischpraxis
Am 16.12.2022 berichtete das ZDF in der Sendung VOLLE KANNE …
mehr erfahren >Behandlungsziffern der Parodontitisbehandlung seit 1988 erstmals angepaßt
Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) besteht zu 85% aller Behandlungsziffern …
mehr erfahren >Zahnfleischerkrankungen können das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöhen
Zahnfleischerkrankungen können das Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöhen, wie eine neue …
mehr erfahren >Mundkrankheiten: Die Folgen von schlechter Zahnhygiene
Fast jeder zweite Mensch weltweit leidet an Mundkrankheiten. Das zeigt …
mehr erfahren >Praxis-Porträt der Zahnfleischpraxis. Dentalzeitung – 3/2021
PRAXISPORTRÄT // Die Fachpraxis für Parodontologie oder auch kurz Zahnfleisch-Praxis …
mehr erfahren >Parodontitis = Zeichen einer systemischen Entzündung ?
Bei der Parodontitis liegt eine chronische Entzündung des Zahnfleisches vor. …
mehr erfahren >Angstfreie Behandlung ! Sedierung mit Lachgas macht es möglich !
Haben auch Sie Angst vor Zahn- oder Zahnfleischbehandlungen ?Mit Hilfe …
mehr erfahren >Diabetes und Parodontitis: Zwei Krankheiten gegen das Immunsystem
Zahnfleischentzündungen wie Parodontitis und Diabetes stehen in enger Wechselbeziehung. Beide …
mehr erfahren >Covid-19: Zahnfleischentzündung begünstigt schweren Verlauf
Im Februar 2021 wurde eine internationale Studie veröffentlich, die weltweit …
mehr erfahren >Grüne Smoothies - So einfach kann es gehen
Seit einigen Monaten gibt es verlässliche Daten, dass nitrathaltige Lebensmittel …
mehr erfahren >